Balanset-1A: Auswuchten von A bis Z


[ Follow Ups ] [ Post Followup ] [ WWWBoard ]

Posted by ZhedazDrupeRA on January 19, 2025 at 15:07:56:

In Reply to: bb forum posted by ShawnKak on January 10, 2025 at 17:00:35:


Einrichten des Balanset-1A-Rotorauswuchtgeräts
Das Balanset-1A ist ein Zwei-Kanal-Gerät zur Auswuchtung und Vibrationsanalyse. Es eignet sich zur Auswuchtung von Rotoren wie Brechern, Ventilatoren, Mulchern, Häckslern auf Mähdreschern, Wellen, Zentrifugen, Turbinen und mehr.

Funktionen:
Vibrometer-Modus:

Tachometer: Misst genau die Drehzahl (U/min).
Phase: Bestimmt den Phasenwinkel der Vibrationsignale für präzise Analysen.
1x Vibration: Misst und analysiert die Grundfrequenzkomponente.
FFT-Spektrum: Bietet eine detaillierte Ansicht des Frequenzspektrums der Vibrationsignale.
Gesamtvibration: Misst und überwacht die Gesamtvibrationsniveaus.
Messprotokoll: Speichert Messdaten zur Analyse.


Auswuchtmodus:

Auswuchtung in einer Ebene: Wuchtet Rotoren in einer Ebene aus, um Vibrationen zu reduzieren.
Zwei-Ebenen-Auswuchtung: Wuchtet Rotoren in zwei Ebenen für die dynamische Auswuchtung.
Polardiagramm: Visualisiert das Ungleichgewicht in einem Polardiagramm zur genauen Gewichtsplatzierung.
Letzte Sitzung wiederherstellen: Ermöglicht die Fortsetzung einer früheren Auswuchtsitzung für Bequemlichkeit.
Toleranzrechner (ISO 1940): Berechnet die akzeptable Auswuchttoleranz gemäß dem ISO 1940-Standard.
Schleifscheibenauswuchtung: Kreisförmige Nut – zur Auswuchtung von Schleifscheiben. In diesem Fall werden 3 Gegengewichte verwendet, um das Ungleichgewicht zu beseitigen.


Zusätzliche Fähigkeiten:

Archiv: Speichert und ermöglicht den Zugriff auf frühere Auswuchtsitzungen.
Berichte: Erstellt detaillierte Berichte über die Auswuchtergebnisse.
Erneute Auswuchtung: Ermöglicht die einfache Wiederholung des Auswuchtprozesses unter Verwendung gespeicherter Daten.
Serienauswuchtung: Geeignet für die Auswuchtung von Rotoren in der Serienproduktion.


Das Balanset-1A bietet auch die Flexibilität, das Imperial- oder Metrische System auszuwählen, um weltweite Kompatibilität und Bequemlichkeit sicherzustellen.

Vorteile des Balanset-1A:

Kompaktheit und Tragbarkeit: Das Balanset-1A ist für Bequemlichkeit und Mobilität konzipiert. Dank des kompakten und robusten Koffers kann es leicht für Arbeiten vor Ort oder in Feldbedingungen mitgenommen werden.
Intuitive Software: Das Gerät wird an einen Laptop angeschlossen, und die Software bietet eine intuitive Benutzeroberfläche mit schrittweisen Anweisungen zur Konfiguration und Auswuchtung.
Multifunktionalität: Das Balanset-1A vereint die Funktionen eines Vibrometers und eines Auswuchtgeräts, um ein umfassendes Bild des Zustands des Mechanismus zu erhalten.
Hohe Messgenauigkeit: Mit einer Genauigkeit von ±1° bei der Phasenmessung und ±5% bei den Vibrationswerten entspricht das Gerät hohen Standards.
Vielseitige Optionen und Anpassung: Das Gerät bietet mehrere Optionen, um es an spezifische Aufgaben anzupassen, von der Anzeige von Polardiagrammen bis zum ISO 1940-Auswuchttoleranzrechner.
Einfache Schulung und Anwendung: Es erfordert keine tiefgreifenden Kenntnisse der Schwingungsdiagnose. Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich, sodass auch Anfänger sie leicht nutzen können.
Unterstützung für Serienauswuchtung: Ideal für die Serienproduktion, wo eine regelmäßige Auswuchtung vieler identischer Rotoren erforderlich ist.
Unterstützung ohne Tachometer: Kann auch ohne Tachometer verwendet werden, wenn genaue Phasenmessungen nicht erforderlich sind.
Qualitätsgarantie und Zuverlässigkeit: Das Gerät wird mit einer einjährigen Garantie geliefert und bietet technischen Support und Hilfe bei Problemen.
Kosteneffizienz und Zugänglichkeit: Das Balanset-1A bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist sowohl für große Produktionen als auch kleine Werkstätten erschwinglich.


Der Prozess der Rotorauswuchtung mit dem Balanset-1A von Vibromera umfasst mehrere Schlüsselschritte von der Gerätevorbereitung bis zur Installation von Auswuchtgewichten.

Gerätevorbereitung:
Stellen Sie die Schwingungssensoren senkrecht zur Rotationsachse des Rotors ein. Befestigen Sie den Laser-Drehzahlmesser an einem Magnetständer und richten Sie ihn auf das Reflexband am Riemenrad aus. Schließen Sie die Sensoren am Gerät an und verbinden Sie das Gerät über USB mit einem Laptop. Starten Sie die Balanset-Software und wählen Sie den Zwei-Ebenen-Auswuchtmodus.

Anfangsmessung der Vibration:
Hängen Sie eine Testlast auf und notieren Sie deren Gewicht und Installationsradius. Starten Sie den Rotor und messen Sie das anfängliche Vibrationsniveau, um das Ausmaß und die Phase des ursprünglichen Ungleichgewichts zu bestimmen.

Auswuchtung in der ersten Ebene:
Platzieren Sie die Testlast in der ersten Auswuchtebene entsprechend der Position des ersten Sensors. Starten Sie den Rotor, um das Vibrationsniveau zu messen. Änderungen von mindestens 20% in Amplitude oder Phase zeigen an, dass das Ungleichgewicht teilweise korrigiert wurde.

Auswuchtung in der zweiten Ebene:
Verschieben Sie die Testlast in die zweite Ebene (wo der zweite Sensor installiert ist), starten Sie erneut den Rotor und führen Sie die Messung durch. Diese Daten helfen der Software, das genaue Gewicht und die Position der Auswuchtgewichte zu berechnen.

Korrektur des Ungleichgewichts:
Basierend auf den erhaltenen Daten schlägt die Balanset-Software Auswuchtwerte und -winkel für beide Ebenen vor. Entfernen Sie die Testlast, bereiten Sie die Auswuchtgewichte gemäß den Programmempfehlungen vor und installieren Sie sie unter dem erforderlichen Winkel in Richtung der Rotorrotation von der ursprünglichen Testlastposition.

Überprüfung und Abschluss der Auswuchtung:
Starten Sie den Rotor zur abschließenden Überprüfung der Auswuchtung. Wenn die Vibration auf ein akzeptables Niveau abgeklungen ist, ist der Prozess abgeschlossen. Bei Bedarf weiterer Korrekturen zeigt die Software an, wo und wie viel zusätzliches Gewicht platziert werden muss.

Instagram: https://www.instagram.com/vibromera_ou/
Youtube : https://youtu.be/OmoY4AYrNto?si=Y7_GXGLGrbet-Ohu
Kaufen auf Amazon: antriebswelle auswuchten
Unsere Website uber auswuchtstander

ps

http://forestsnakes.teamforum.ru/viewtopic.php?f=28&t=4153
https://cruxbookmarks.com/story16907217/balanset-revolutionizing-dynamic-balancing



Follow Ups:



Post a Followup

Name:
E-Mail:

Subject:

Comments:

Optional Link URL:
Link Title:
Optional Image URL:


[ Follow Ups ] [ Post Followup ] [ WWWBoard ]